Verstärkte Nachfrage nach Wohneigentum in ganz Nordhessen, zu wenig Verkaufsobjekte, erhöhter Beratungsbedarf hinsichtlich des Widerrufsrechtes – König Immobilien und die BK Wohnungsbaugesellschaft blicken auf ein spannendes, erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Jürgen König über die Marktentwicklung, Trends und Chancen.
Wie vielerorts in Deutschland übertrifft die Nachfrage nach Wohneigentum inzwischen auch in Nordhessen das Angebot. „Die Nachfrage steht zum Angebot im Verhältnis von 10:1 und das Angebot geht auch ständig zurück“, weiß Jürgen König. Allein bei König Immobilien gingen bis zum 1. Dezember 2014 insgesamt 1.360 neue Anfragen von Kauf- und Mietinteressenten ein, was einen Gesamtbestand von aktuell 3.278 Anfragen ergibt. „2.680 sind Kaufanfragen, der Rest Mietinteressenten“, erklärt Jürgen König.
Eigentümer die nicht verkaufen müssen, verzichten momentan darauf, weil die alternative Geldanlage kaum Rendite bringt. Stattdessen wird das Haus lieber vermietet, da die Rendite bei der Vermietung aktuell wesentlich höher ist als bei der Kapitalanlage. Vor allem in zentral gelegenen Orten mit guter Verkehrsanbindung herrscht große Nachfrage. In Kassel und im Speckgürtel Kassel, im nördlichen Schwalm-Eder Kreis und in den Städten Fritzlar und Melsungen herrscht ebenfalls eine erhöhte Nachfrage. Aber gerade in diesen stark nachgefragten Gebieten gibt es nicht genügend Angebote.
In bestimmten Gebieten, wo starke Nachfrage nach Einfamilienhäusern herrscht, würde eine Bereitstellung von Grundstücken zu einer stärkeren Bautätigkeit führen. „Doch den Städten und Gemeinden fehlt das Geld für die Erschließung“, so Jürgen König. „Es sollten Baulücken verstärkt von Bauträgern erschlossen werden, damit die Nachfrage nach Häusern gedeckt werden kann.“ Die BK Wohnungsbaugesellschaft hat sich hier auch in 2014 als starker Partner erwiesen. 10 neue Häuser und 16 Eigentumswohnungen wurden von ihr in 2014 fertiggestellt sowie neue Bauvorhaben für 3 Einfamilienhäuser und 6 Eigentumswohnungen im letzten Quartal begonnen. Darüber hinaus hat König Immobilien für Bauinteressenten noch ca. 20 Grundstücke im Angebot.
Damit reagieren beide Unternehmen auch auf eine weitere Problematik. „Überall fehlen Häuser und Wohnungen neueren Baujahres also ab 2000.“ Ältere Häuser seien in Ortschaften ohne Infrastruktur auf dem flachen Land schwer zu verkaufen. „Hier gehen die Preise sogar zurück.“
Auch einige gesetzliche Änderungen brachte das Jahr 2014 mit sich. „In Bezug auf das eingeführte Widerrufsrecht kommt es immer wieder zu Missverständnissen und erheblichem Beratungsaufwand“, so Jürgen König. „Die Interessenten haben kein Verständnis für die Widerrufsfrist, obwohl das Widerrufsrecht eigentlich den Verbraucher schützen soll.“ Doch der wolle in der Regel sofort Informationen über das angefragte Objekt und keine 14 Tage warten. Deshalb setzt König Immobilien ein Video zur Erklärung des Widerrufsrechtes ein.
UNTERNEHMENSINFORMATION
1994 in Homberg gegründet, ist die König Immobilien GmbH mit fünf Filialen auf den Verkauf, die Vermietung und Verwaltung von Bestands- und Neubauimmobilien in Nordhessen spezialisiert. Zum professionellen Komplettservice für Käufer, Verkäufer und Vermieter mit allen damit verbundenen Dienstleistungen gehören zudem die Erstellung von Energieausweisen sowie die umfassende, bankenneutrale Finanzierungsberatung. Auch die Verwaltung von Wohn- und Sondereigentum gehört zum umfangreichen Leistungsportfolio, und König Immobilien zählt hier zu den führenden nordhessischen Anbietern. Darüber hinaus ist die König Immobilien GmbH im Rahmen ihrer Kooperation mit der Tochterfirma BK Wohnungsbaugesellschaft mbH auch kompetenter und zuverlässiger Partner für den Bau von Wohnimmobilien in Massiv- oder Holz-Ständer-Bauweise.