Großzügiges Fachwerkhaus mit ausgebautem Nebengebäude.
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//55619@@onofficeEstate/embedded_map

Großzügiges Fachwerkhaus mit ausgebautem Nebengebäude.

Haus in 34323 Beiseförth

Wohnfläche287,00 m²
Grundstücksfläche1.355,00 m²
Zimmer8.00
Schlafzimmer4.00
Badezimmer4.00

Dieses schöne und gepflegte Fachwerkhaus bietet Ihnen viel Platz zum Wohnen und zusätzlich die Möglichkeit eine kleine Wohnung zu vermieten. Das Nebengebäude, eine ehemalige Scheune wurde vollständig ausgebaut und bietet z. B. eine Nutzung im gastronomischen Bereich. Das Baujahr des denkmalgeschützten Fachwerkhauses ist nicht bekannt. Im Zeitraum von 1987 bis 1997 wurde es jedoch grundlegend saniert. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Wohnküche mit Essbereich und daran schließt sich das Esszimmer mit Ofen an. Außerdem befinden sich auf dieser Etage noch ein Duschbadezimmer sowie ein Abstellraum. Im Obergeschoss stehen zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer sowie ein Duschbadezimmer zur Verfügung. Hier befindet sich auch eine abgeschlossene Einliegerwohnung mit Küche, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer und Bad mit Badewanne und Dusche. Im Dachgeschoss steht ein weiteres Schlafzimmer sowie ein kürzlich modernisiertes Bad zur Verfügung. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 287 m². Weitere Flächen können im Dachgeschoss ausgebaut werden. Im Erdgeschoss wurde mit dem Ausbau einer weiteren abgeschlossenen Wohnung begonnen. Es handelt sich um eine Küche, ein Duschbad und einen Wohn-/Schlafraum auf einer Größe von ca. 48 m². Auf dem ca. 1355 m² großen Grundstück befindet sich eine ehemalige Scheune, die vollständig saniert wurde. Eine Nutzung für gastronomische Zwecke bietet sich an. Zwei große Räume (Festsaal und Tanztenne) bieten viel Platz für Familienfeiern etc. Eine Küche sowie Toiletten für Herren und Damen sind vorhanden. Die Gesamtfläche beträgt hier ca. 120 m². Das Grundstück hinter der Scheune ist als idyllischer Garten angelegt und lädt zum Aufenthalt und zur Entspannung ein. Eine Garage für Ihren PKW ist vorhanden. In einem weiteren Nebengebäude (ehemalige Schmiede) besteht die Möglichkeit zwei weitere Garagenstellplätze zu schaffen. Der Innenhof bietet zusätzliche Abstellmöglichkeiten im Freien.

Objektdaten

Objekt ID
H 15646
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
8.00
Wohnfläche ca.
287,00 m²
Grundstücksfläche ca.
1.355,00 m²
Zustand
Gepflegt

Energieausweis

Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
es besteht keine Pflicht!

Kontaktdaten

Name
Frau Anja Belz
Firma
König Immobilien GmbH
Adresse
Brückenstraße 2
34212 Melsungen
330949

Lage & Ausstattung

Lage

Die Immobilie liegt im Ortskern des Malsfelder Ortsteils Beiseförth. Der Ort liegt idyllisch an der Einmündung des Flüsschens Beise in die Fulda. Durch den Natursee an der Fulda mit dem beliebten Campingplatz, den Fuldaradweg zur Erkundung der Umgebung, die Beiseförther Märchenmühle sowie die Kneippanlage sind viele Möglichkeiten zur Naherholung gegeben. Beiseförth liegt nur ca. 2 km vom Kernort Malsfeld mit seinen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Nach Melsungen sind es nur ca. 8 km und zur Kreisstadt Homberg ca. 14 km. Die Verkehrsanbindung ist durch den örtlichen Bahnhof mit Anbindung nach Melsungen und Kassel und die in wenigen Minuten erreichbare Autobahn A 7 als gut zu bezeichnen.

Ausstattung / Energieausweis

Das Fachwerkhaus wurde von 1987 bis 1997 grundlegend renoviert. Beheizt wird das Haus mit einer Ölzentralheizung aus dem Baujahr 1996. Der Brenner wurde 2015 erneuert. Die Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizungsanlage. Die drei Öltanks sind aus Kunststoff und fassen jeweils 1.500 l. Die Fenster sind aus Holz mit Isolierverglasung oder als Kastenfenster ausgeführt. Die Bäder wurden ebenfalls modernisiert. Das Badezimmer im Dachgeschoss wurde kürzlich erneuert und ist auf einem aktuellen Stand. Die Elektro- und Rohrinstallationen wurden bei der Grundrenovierung ebenfalls saniert. Die Fußbodenbeläge bestehen hauptsächlich aus Fliesen und Parkett. Im Nebengebäude ist noch keine Heizungsanlage installiert, aber vorbereitet.