Gemütliches Einfamilienhaus am Ortsrand. Keine Käuferprovision!
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//72347@@onofficeEstate/embedded_map

Gemütliches Einfamilienhaus am Ortsrand. Keine Käuferprovision!

Haus in 36211 Alheim

Baujahr1930
Wohnfläche134,00 m²
Grundstücksfläche1.539,00 m²
Zimmer5.00
Badezimmer2.00

Dieses Haus hat Natur- und Tierliebhabern mit seiner ruhigen Ortsrandlage viel zu bieten. Das Fachwerkhaus besteht aus zwei Teilen, die über einen schönen lichtdurchfluteten Durchgang miteinander verbunden sind. Das ursprüngliche Haus wurde ca. 1930 erbaut. Die danebenliegende Scheune wurde 2003 zu Wohnraum ausgebaut. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich die Küche, zwei Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer und das Familienbad mit Badewanne. Im OG stehen ein weiteres Schlafzimmer/Arbeitszimmer, ein Duschbad und das großzügige Wohn- und Esszimmer zur Verfügung. Vom Wohnbereich hat man Zugang zur Terrasse und zum Grundstück. Über eine Treppe gelangt man zum teilweise ausgebauten Dachbereich, der zu Abstellzwecken genutzt werden kann. Das Haus ist voll unterkellert. Dort stehen der Heizungsraum inkl. der Öltanks, die Waschküche, eine Werkstatt sowie die Garage zur Verfügung. Ein weiterer Stellplatz im Freien befindet sich neben dem Haus. Der größte Teil des Grundstücks befindet sich hinter dem Haus in Hanglage. Das Grundstück ist eingezäunt und terrassenförmig angelegt.

Objektdaten

Objekt ID
H 16071
Objekttyp
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
5.00
Wohnfläche ca.
134,00 m²
Grundstücksfläche ca.
1.539,00 m²
Zustand
Gepflegt
Baujahr
1930

Energieausweis

Baujahr
1930
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
29. September 2033
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
197.80 kWh/(m²·a)

Lage & Ausstattung

Lage

Das Haus liegt in dem Alheimer Ortsteil Licherode in naturnaher Ortsrandlage am Ende einer Sackgasse. Einkäufe für den täglichen Bedarf kann man im wenige Kilometer entfernten Morschen oder in Heinebach tätigen.In Heinebach stehen außerdem Allgemeinmediziner und ein Zahnarzt, Apotheke und Banken zur Verfügung. Kindertagesstätten sind in Heinebach und Baumbach zu finden und die Grundschule in Heinebach. Ab der 5. Klasse besuchen die Schüler die Gesamtschule inkl. gymnasialer Oberstufe in Rotenburg. Die Kreisstadt Bad Hersfeld erreicht man in ca. 25 Minuten mit dem PKW.

Ausstattung / Energieausweis

Das Haus ist mit Holzfenstern mit Isolierverglasung aus den Jahren 1995 und 2003 ausgestattet. Beheizt wird das Haus mit einer Ölzentralheizung aus dem Jahr 2003. Die Stahl-Öltanks sind doppelwandig (2003 und 2022) und haben jeweils ein Fassungsvermögen von 1.000 l. Im Eingangsbereich und im Wohnbereich sind jeweils Holzöfen aus dem Jahr 2016 verbaut, die auch weiter genutzt werden können. Das Badezimmer im Erdgeschoss wurde 2003 neu erstellt. Das Duschbad im OG wurde 2013 teilweise erneuert.